Bericht von Roman Niederhäuser
Am Freitag durften die 3 Herren (Manuel, Emanuel und Roman) den Start für den ETF Einzelwettkampf machen.
Pünktlich um 16:45 Uhr war der Einmarsch für die Turnenden. Unser Präsident nutzte dies komplett aus und kam gerade so rechtzeitig zum Einmarsch.
Am Reck konnten alle in etwa gleich gute Noten erturnen. Manu 8.60 , Roman 8.75, Emi 8.80. Am Boden konnte Roman seine Höchstnote erturnen mit 9.45. Emi erturnte sich eine 8.65, Manu eine 8.70. An den Schaukelringen merkte man leicht die kürzeren Pendellänge als im Zendenfrei. Mit dieser Situation konnten die einen besser umgehen als die anderen. Emi holte sich eine 8.55, Manu eine 8.75 und Roman eine 9.10.



Am Sprung zeigten alle super Sprünge, welche belohnt wurden mit 9er Noten: Emi 9.00, Manu 9.10, Roman 9.15. Am Schlussgerät Barren holten Emanuel und Manuel ihre Höchstnote. Emi 9.10 , Roman 9.20, Manu 9.30. Am Schluss vom Tag gab es vom Betreuer Mauro noch ein Bier und wir gingen gemeinsam etwas Z’Nachtessen. Auf der App sahen wir dann, dass Roman den guten 22. Rang erturnt hatte. Manuel wurde 54ter und Emanuel 63. von 195 Turnern – damit gewannen alle drei eine Auszeichnung.




Um 11:15 Uhr konnten Mauro, Nicola und Simon ihren Wettkampf beginnen. An den Schaukelringen haben alle drei die gleiche Note bekommen: 8.80. Am Sprung holten Nicola und Simon ihre Höchstnote, beide mit sehr schönen Sprüngen: Nicola 9.60 und Simon 9.65. Am Barren hatten alle drei mit dem Abgang zu kämpfen. Mauro 8.45, Nicola 8.90, Simon 9.00. Beim Reck holten alle drei nochmals eine 9er Note. Für Mauro’s Übung gab es eine 9.40 – zugleich auch seine Höchstnote. Simon holte sich eine 9.00, Nicola eine 9.20.



Nach bereits 2,5h Wettkampf ging es ans Schlussgerät Boden. Nochmals alle Energie bündeln und alles geben war das Motto. Mauro erturnte sich damit eine 8.45, Simon eine 8.90 und Nicola schloss seinen Wettkampf mit einer 9.15 ab. Mit dem Schlusstotal von 45.65 reichte es Nicola für den tollen Rang 34 und Simon wurde 45, und beide dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Mauro beendete seine Wettkampf auf Rang 84.




Gegen Abend durfte Alisha den Wettkampf am Boden in Angriff nehmen. Mit der Note 8.95 startete sie den Wettkampf. An den Schaukelringe turnte sie eine sehr schöne Übung welche ihr eine 9.40 bescherte, dies ist auch gleich ihre Höchstnote. Am Sprung fehlte es an Spritzigkeit, dadurch kamen die Sprünge auch nicht auf die gewünschte Höhe.




Um 21:30 Uhr waren wir am letzten Gerät Reck. Die Müdigkeit schlich sich in die Übung, welche einen Sturz am Gerät verursachte. Trotzdem erturnte sie sich eine 8.35. Mit 34.50 beendete Alisha ihren Wettkampf auf dem Rang 290.



Am Sonntagmittag waren unsere Damen an der Reihe. An den Schaukelringen konnten Tanja und Julia beide eine schöne Übung zeigen und erturnten sich 8.75 und 8.90. Als nächstes Gerät stand Sprung auf dem Plan – für beide nicht gerade das Lieblingsgerät. Doch sie zeigten beide tolle Sprünge, wenn auch mit gewissen Orientierungsschwierigkeiten.
Am Reck holte Julia ihre Höchstnote. Die gute Übung zum sauberen Stand wurde mit einer 9.05 belohnt. Tanja konnte diese Note nicht am Reck erturnen, aber am Schlussgerät Boden zeigte sie ihr Können mit schönen Handstandpositionen und konnte sich somit dort ihre Höchstnote holen, ebenfalls eine 9.05. Am Schluss hatte Tanja eine Gesamtpunktzahl von 34.85 und Julia 34.25, was für die Ränge 163 und 199 von 397 Teilnehmerinnen reichte.
Vielen Dank an Mauro und Roman fürs Betreuen. Wie man auf den Fotos nur unschwer erkennen kann, hatten wir sehr viel Spass (und nur ein bisschen zu heiss) und freuen uns auf nächstes Wochenende.
















































