Alles kann schön geredet werden!
Mit zwei Auto’s ging es von Obfelden los Richtung Hasliberg. Gemäss Wetterbericht eher durchzogen, konnten wir das Wetter schön reden. Und siehe da Pia’s Rat funktionierte. Bei schönstem Sonnenschein fuhren die Einten Ski und die Eine flog bei der ersten Abfahrt lieber durch die Luft. Aber alles gut gegangen und es gab den ersten Kaffeehalt mit frisch aufgebackenen Gipfeli. Nach der Stärkung nahm uns der liebe Lukas (Bahnangestellter) bei der Gondelbahn die Skier ab und schubste Pia liebevoll ins Bähnli zu ihren Kolleginnen, doch das einte Bein wollte bei Lukas bleiben. Nach vielen traumhaften Abfahrten stärkten wir uns im Hääggenstubeli auf der Sonnenterrasse mit einem herzhaften Mittagessen. Während dem Mittagessen erfuhren wir, dass man während einer 40 jährigen Ehe manchmal etwas schön reden muss. Es geht dann viel besser im Leben. Nach dem Essen wollten Irene und Pia unbedingt den Haslikuchen probieren, doch leider servierte der Chef am Nachbartisch das letzte Stück. Er schwatze ihnen dann, den Zwetgschenkuchen auf, dieser war fantastisch aber Pia sagte dem Chef ihrer sei besser. Deshalb will der Haslitaler das schöne Säuliamt besuchen kommen. Ein weiteres Mal sah uns Lukas von weitem und hielt das Bähnli an. Nur damit wir alle auf das Bähnli mit dem „Fälli“ konnten. Er wartete mit der stehenden Bahn bis die gelbe Jacke nach ca. 5 Minuten auch zu uns stiess. Der liebe Lukas rannte zur gelben Jacke, nahm ihr die Skier ab und nahm sie durch den Personaleingang (bildlich festgehalten). Nach einer strengen, sulzigen Abfahrt machten sich die 6 Frauen wieder auf den Weg nach Hause. Ein weiterer unvergesslicher Tag mit bester Unterhaltung. Danke den zwei Chauffeuren und Pia für den Morgenkaffi.
Bericht Andrea Gut













