Bericht von Emanuel Foster
Am ersten Freitag im November fand die nächste Runde unserer spannenden Jahresmeisterschaft statt. Wie schon zwei Jahre zuvor ging es nach Mettmenstetten auf die grosse Slotracing-Bahn (Carrera Bahn für Erwachsene).
Nach einer kurzen Einführung ins Slotcar-Racing, also wie man mit den kleinen Autos nicht sofort aus der Kurve fliegt, ging es direkt los mit den Trainingsrunden. Die TV-ler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die einen durften Vollgas geben und sich an den verschiedenen Spuren versuchen, während die andere Gruppe die ehrenvolle Aufgabe der „Einsetzer“ übernahm.
Das klang anfangs nach einem gemütlichen Job, doch schnell zeigte sich: Diese Position war anspruchsvoller als gedacht. Kaum war ein Auto wieder eingesetzt, flog schon das nächste aus der Kurve.
Nach dem Training wurde es ernst: Das Qualifying stand an. Jeder musste auf der zweiten Spur fünf Runden absolvieren, wobei die schnellste Runde zählte. So wurden zwei Gruppen ermittelt – die „Schnellen“ und die „etwas Gemütlicheren“.
Letztere durften zuerst ins Rennen starten, das über insgesamt 80 Runden ging. Nach jeweils 10 Runden wurde die Spur gewechselt, was jedes Mal zu einen neuen Start führte. Dieser Start war sehr tückisch, denn man durfte selbständig bis zur Startlinie vorfahren, diese aber nicht berühren. Sobald alle roten Lichter auf der Anzeige verschwanden, wurde das Rennen eröffnet und man durfte vollgas geben. Zu frühes Übertreten der Startlinie und somit ein Fehlstart wurde mit drei Sekunden Stillstand bestraft! (Manche lernten diese Regel gleich mehrfach kennen…)
Für die Wertung in der Jahresmeisterschaft zählte sowohl die Rangierung beim Qualifying als auch beim Rennen.
Bei den Männern liess sich schliesslich Emi den Sieg nicht nehmen. Schon im Qualifying war er der Schnellste und bestätigte dies auch im Rennen. Bei den Frauen hingegen gab es noch eine spannende Wendung: Aylin, die schnellste des Qualifyings, konnte ihre Leistung im Rennen nicht ganz halten – so dass am Ende Madlen und Tanja gemeinsam den Sieg holten.

