22. September 2025

Turnveteranen-Wanderungvom 17. September 2025

Unser Tessiner-Kamerad Christian Kägi organisierte den heutigen Veteranen-Wandertag. Die Erwartungen der teilnehmenden 22 Kameraden waren entsprechend, umso mehr Christian schon oft bewiesen hat, dass er im Tessin jeweils einen schier denkwürdigen Wandertag „auf die Beine“ zu stellen vermag.

Bei prächtigem und vor allem warmen Spätsommerwetter ging es mit dem ÖV von Affoltern über Zug, Bellinzona, Locarno und dann mit der Centovalli-Bahn bis nach Intragna, wo wir im direkt an der Bahnlinie gelegenen Ristorante della Stazione unseren wohlverdienten Kaffee und Gipfel geniessen durften. Der Blick von hier hinunter Richtung Golino zeigte bereits recht gut auf, wo die Wanderroute danach hinführt.  

Nach der Kafipause erwartete uns eine spannende Wanderroute über „Stock und Stein“ Richtung Tegna. Der geplante Wanderweg führte weitgehend an der ruhig dahinfliessenden Melezza entlang, welche am Pizzo la Scheggia im nahen Gebiet des italienischen Piemont entspringt, dann entlang des Centovalli fliesst und letztendlich in der Nähe von Ponte Brolla in die Maggia führt.

Das von Christian ausgesuchte Mittagessen im Grotto-ähnlichen Ristorante alla Cantina in Tegna, war – was gemäss Vorabinformation fast zu erwarten war – ein wahrlicher Leckerbissen (Coniglio con Polenta), welcher mitunter begleitet wurde von einem feinen hiesigen Ticinesi Merlot. Dass nach dem Dessert ein lokaler Grappa nicht fehlen durfte, entsprach weitgehend unseren Veteranen-Logik!  

Nach gemütlichen Zusammensein starteten wir „a piedi“ die letzten Kilometer Richtung Ausser-Losone und mit dem Bus gings dann zum Bhf Locarno, wo wir auch unseren wohlverdienten Schlumi buchstäblich genossen.

Mit dem Zug gings über Bellinzona, durch den Gotthardtunnel (mit gemessenen 229 km/h) zurück ins Säuliamt. Da wir doch einige Km unter die Füsse nahmen, war nun beim einten oder anderen Kameraden ein Nickerchen angezeigt, so dass letztendlich praktisch alle munter und vor allem zufrieden in Affoltern ankamen.

Wir möchten abschliessend Christian bestens danken für die tadellose Organisation und für den offerierten Apéro in einem lauschigen Wäldchen und Hanspeter Gut für den grosszügig offerierten „Kafihalt“ in Intragna. 

Werni Frei