8. November 2025

Grümpi & Schnällscht Obfälder

Bericht von Simon Meili

Wie jedes Jahr fand am letzten Wochenende der Sommerferien (16.-17.08.25) das Grümpi und der Schnällst Obfälder statt. Insgesamt 22 Fussballmannschaften und rund 130 Läuferinnen und Läufer zeigten ihre sportliche Leistungsfähigkeit.

Bereits am Freitagmittag war das OK auf Platz. Sie zeichneten die Spielfelder ein, brachten Material und begannen mit dem Aufbau. Gegen den Abend kamen auch die anderen Helfer und man stellte sich die Frage: „Um welche Zeit war schon wieder der Treffpunkt? 19:45 Uhr, 20:00 Uhr oder doch 20:15 Uhr?“ Schlussendlich fanden aber fast alle den Weg ins Zendenfrei. Der Aufbau lief gut, doch die vielen Mücken erschwerten das effiziente Arbeiten. Für eine Arbeit, die von einer Person erledigt werden konnte, benötigte man immer zwei Helfer, da eine die Mücken fernhalten musste.

Der Grümpisamstag startete vielversprechend. Im Gegensatz zum letzten Jahr waren die Wetteraussichten warm. Doch war dies eine Täuschung? Die ersten Spiele starteten und auch die Festwirtschaft lief gut. Ohne Vorwarnung, kam plötzlich eine Regenfront mit haselnuss-grossen Regentropfen. Den Spielbetrieb störte dies allerdings nicht, nach wenigen Minuten kam bereits wieder die Sonne zum Vorschein. Am Nachmittag ging es in die KO-Runden. Nach vielen spannenden Spielen konnte sich schlussendlich das Team Los Pinguinos gegen den FC Nansignano beweisen und den Pokal der Herren mit nach Hause nehmen. Bei den Mixed Teams gewann das Team Atletico Balsamico. Nach der Rangverkündigung machten sich die Fusssballteams erschöpft, aber glücklich auf den Heimweg und ein anderes Team, das Umbauteam, kam, um alles für den Schnällst Obfelder vorzubereiten. Es gab ein Ziel: Vor den Mücken fertig zu werden. Alle packten an und wir wurden vor den Mücken fertig.

Der Sonntagmorgen startete mit einem Problem. Auf den Flyer und Infobriefen hiess es Kaffee und Gipfeli ab 09:00 Uhr doch die Gipfelis wurden nicht bestellt. Hier zeigte sich das Improvisationstalent des Turnverein Obfelden. Schnell wurden einige Anrufe gemacht und nach kurzer Zeit stand ein Korb mit gerettetem Gebäck und frischen Gipfelis auf dem Platz. Die Besucher und Besucherinnen schätzten dies sehr und am Ende des Tages wurde alles verkauft. Nach und nach tauchten die Läufer*innen auf und kurz nach 10:30 Uhr begannen die ersten Läufe.

Alle gaben ihr Bestes auf der 80m Sprintstrecke und der Schnällst Obfälder konnte unfallfrei vonstattengehen. Viel zu schnell war schon wieder Rangverkündigung. Die schnellste Obfelderin dieses Jahr war Kim Höhener mit 12.03 Sekunden, der schnellste Obfelder Uros Dejic mit 10.34 Sekunden. Herzliche Gratulation! Danach bedienten sich alle Läufer, Zuschauer und Helfer an der Festwirtschaft und schon war das Grümpiwochenende wieder vorbei. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, Helfenden und Zuschauenden.

Rangliste Schnällscht Obfälder