Sommerprogramm Teil 2: Würde das Wetter heute halten? Unsere Oberturnerin beschloss, es regne nicht. Dementsprechend wurden die Skates eingepackt, die Regenjacken daheimgelassen… und wir wurden nach dem Gubrist von Regentropfen empfangen. Doch angekommen beim P91 war die Strasse trocken und von Regen keine Spur mehr. Also los! Gemütlich fuhren wir auf der Militärstrasse in Richtung Flughafen. Dabei schien es gewisse Temperaturunterschiede in der Gruppe zu geben, fuhren doch die einen in kurzen Hosen und Shirts, während andere sogar das Stirnband auspackten.
Beim Flughafen galt es dann, die zahlreichen Umfahrungen zu erwischen. Das gelang uns und schliesslich wäre es auch zu wenig abenteuerlich ohne ein wenig grün, Kies oder Steinplatten als Untergrund. Bald ging es aber auf der gewohnten Strecke weiter und wir näherten uns dem Glacé. In Anbetracht des „kleinen“ Anstiegs am Schluss kam gewissen sogar die Idee, lieber die ganzen 17 km nochmals in die andere Richtung zu machen als da hoch, aber das Glacé lockte und so schafften es alle bis nach oben.
Unsere wohlverdiente Stärkung mussten wir dann noch gegen einige Wespen verteidigen, wobei scheinbar gelbe Sorbets ganz besonders beliebt waren. Für das letzte Stück durfte dann auch der Jüngste noch seine Ausdauer testen und rannte kurzerhand mit uns mit.
Das Wetter hat übrigens gehalten – die ersten Tropfen fielen erst, als die Letzte nach einer weiteren halben Runde wieder beim Flughafen ankam.
Merci an Rahel fürs Organisieren!










