
Heute Mittwoch fanden sich exakt um 08:30 und bei noch recht angenehmer Temperatur beachtliche 15 erfahrene Veteranen-E-Biker auf dem PP Zendenfrei, ein. Kurz darauf starteten wir zur von Werni Frei auserwählten Vormittags-E-Bike-Tour.
Übers Wolserholz, gings schnurstracks nach Maschwanden. Auf der hiesigen Grischheistrasse gings zuerst weitgehend eben auf geteerten,- wie auch auf Schotterwegen Richtung Islikon. Weiter gings nach Niederwil hinunter und in Mitte dieses schmucken Weilers gings leicht hoch und nach der etwas kühlenden Waldpartie in zünftigem Tempo nach Knonau hinunter. Hier im Restaurant ‚Depot‘ erwartete uns die freundliche Andrea, die uns rasch Kafi und Gipfeli und frisches Wasser auftischte. Grosszügigerweise hat uns Marcel Hürlimann (wegen seines kürzlichen Geburtstages) hier im Depot eingeladen – herzlichen Dank dafür. Kaum den Kaffee ausgetrunken, wurde durch Andrea überaus spontan 2 Flaschen feinen Weisswein aufgetischt, mit der eher süffisanten Bemerkung, dass diese ebenso grosszügig von Werni’s Schwager Walti Kleiner, offeriert hinterlegt wurden – Danke!
Nach knapp 1 Std. sattelten wir erneut unsere Stahlesel und gestärkt fuhren wir erneut leicht aufwärts nach Baaregg und dann hinüber nach Rossau. Jetzt gings – mit den bestens beinmuskelgestärkten Kameraden – erneut hoch, und zwar nach Hauptikon. In diesem „Steilhang“ wurde rechts beim Brunnen, Bänkli und schattenspendenden Baum gestoppt und währenddessen genossen wir ein kleines kühles Bierchen, welches uns für die Reststrecke und vor allem bei dieser warmen Temperatur sprichwörtlich neue Kräfte verlieh!
Nach Hauptikon gings halt nochmals leicht hoch und wir erreichten zum Teil über den Ämtlerweg, Rifferswil. In Rifferswil überquerten wir die Albisstrasse und schon bald sahen wir die Mättmi-Aussenwacht Herferswil. Bald darauf gelangten wir über den Weiler Buechstock zum oberhalb Mättmi gelegenen Jugend-Wohnheim Paradies, wo wir noch kurz den grossartigen Rundblick in die Innerschweiz genossen. Von hier aus gings mit Schuss über Grüt, Grossholz und Schüren hinunter Richtung Dachlissen, dann dem Bahntrassee entlang und über den Tousser-Schliffiweg erreichten wir zeitgerecht den PP Zendenfrei.
Die vorab geplante E-Bike-Tour hatte offensichtlich den Kameraden gefallen und alle waren zudem berechtigt etwas stolz, die knapp 30km lange, aber doch etwas fordernde Tour-Strecke in allen Belangen bestens gemeistert zu haben.
Werni Frei





