Bericht von Cynthia Steigmeier
Die Gerätesektionen und das Aerobic-Team machten sich am Sonntagmorgen auf den Weg nach Egg. Das Wetter schien diesmal nicht allzu schlecht zu sein – zumindest im Vergleich zu den Turnfesten im Vorjahr. Nach der «Kafi und Gipfeli» – Pause bereitete sich bereits die erste Gruppe vor: Die Schaukelringe machten den Anfang. Die Turnerinnen und Turner konnten, leider mit einigen Fehlern ihr neues Programm präsentieren. Glücklicherweise wurde nicht mal die Hälfte der sechs Stürze von den Wertungsrichtern gesehen womit die Note nicht ganz so tief ausfiel.
Das Wetter hat gehalten und am Mittag wurde das Team Aerobic draussen angefeuert. Diesmal wurde gut darauf geachtet, dass aller Schmuck abgezogen oder abgeklebt ist, aus den Erfahrungen vom Vorjahr hatte man gelernt. Im neuen Tenue konnten die acht Turnerinnen einen gelungenen Durchgang zeigen und wurden mit Applaus begleitet. Einzig der Abzug im Programm, welches bereits letztes Jahr präsentiert wurde, blieb noch ein Mysterium.
Die meisten hatten nun Hunger und verpflegten sich im Festzelt mit einem Zmittag, um pünktlich und gestärkt die Barren Vorführung zu sehen. Leider war auch diese Gruppe nicht vollständig, doch konnten sich die Turner im Vergleich zum Showturnen nochmals deutlich verbessern. Gerade der erste Teil des Programms überzeugte mit einer tollen Synchronität und Genauigkeit, erst gegen Ende ging langsam etwas die Kraft aus und wenige kleine Patzer schlichen sich ein.
Den Schluss machte der Schulstufenbarren. Die Turnerinnen hatten ausreichend Zeit, sich gründlich aufzuwärmen und das Programm nochmals in Ruhe ohne Geräte durchzugehen. Die Vorstellung in der Halle wirkte harmonisch und gut abgestimmt. Einzelne Abläufe wirkten teilweise noch etwas zögerlich, zumindest zögerlicher als am Showturnen, was bereits ein klares Trainingsziel für die verbleibende Vorbereitungszeit bis zum ETF definieren liess.
Alle Disziplinen waren durch und es war Zeit für ein Foto. Dieser Anlass wurde genutzt, um auf Stephan, welcher am Vortag Geburtstag hatte, anzustossen, und es gab einen leckeren Kuchen, welchen sich alle verdient hatten, zur Stärkung. So konnte bereits ein grosser Teil der Wartezeit bis zur Rangverkündigung überbrückt werden.
Um 18:00 Uhr versammelten sich alle zur Rangverkündigung in der Halle. Obwohl alle mit ihrer Leistung zufrieden waren, rechnete niemand mehr damit, dass die Fahne noch einmal zum Einsatz kommen würde. Umso grösser war die Überraschung, als der Turnverein Obfelden als 3. Rangierter in der Kategorie Barren aufgerufen wurde. Schnell wurde die Fahne hervorgeholt und bereit gemacht. Die Freude über die starke Leistung der Barrenturner war riesig! So konnten sich alle zufrieden auf den Weg nach Hause machen.

Folgende Noten und Ränge konnten an den Regionalmeisterschaften in Egg erreicht werden:
Schaukelring | 9.11 | 5. von 13 |
Team Aerobic | 7.98 | 10. von 15 |
Barren | 9.15 | 3. von 6 |
Schulstufenbarren | 8.83 | 6. von 15 |
















