29. September 2023

Erwin Flury wird neuer Präsident der Eidgenössischen Turnveteranen

Turnveteran wird man mit dem 40. Lebensjahr. Für besondere Verdienste kann man von der lokalen Sektion ab 50 Jahren zum Eidgenössischen Turnveteran ernannt werden. Die Eidgenössischen Turnveteranen sind in einer Vereinigung (ETVV) organisiert, welche die Kameradschaft pflegt und auch immer wieder, besonders die Jugend, finanziell unterstützt. In der ganzen Schweiz gibt es um die 4000 Eidgenössische Veteranen.

Präsidiert wird die ETVV ab dem neuen Jahr von Erwin Flury. Der 76-Jährige kam in den 80er-Jahren nach Obfelden und ist seit langer Zeit bei der Männerriege Obfelden mit dabei. Gut 10 Jahre war er als Oberturner im Amt. Seit 6 Jahren war Erwin Flury im Vorstand der Eidgenössischen Turnveteranen. Er kümmerte sich dabei um Spezialaufgaben wie Tagungen- oder Vereinsjubiläen. Auch die Fahne und die Betreuung des Archivs gehörten zu seinen Aufgaben.

Nun wurde er an der Delegiertenversammlung zum Präsident gewählt. Er wird dabei Kurt Egloff ablösen. Wie Erwin berichtet, war die Suche nach einer Nachfolge schwierig. Seit zwei Jahren wollte Kurt abtreten. Beim ETVV wird der Präsident direkt für 9 Jahre gewählt und muss alle drei Jahre bestätigt werden. Die Limite von 9 Jahren wurde aber unterdessen gelockert.

Präsident Paul Stierli und Kassier Fredy Stehli der Obfelder Turnveteranen überbrachten am vergangenen Freitag in Merenschwand ihre Gratulationen an Erwin und überreichten einige Flaschen Rotwein. Fredy sagte dazu, dass erstmalig ein Präsident aus dem Säuliamt kommt.

Auch die Obfelder Turner-Familie gratuliert herzlich zum neuen, hohen Amt!